
Herzlich Willkommen,
als Mediator biete ich einen Ort, um Sie bei der Suche nach einer individuellen Lösung für Ihren Konflikt zu unterstützen. Ich möchte Sie in kritischen und konflikthaften Situationen begleiten, insbesondere wenn diese emotional hoch aufgeladen oder verhärtet sind.
In meiner Rolle als Mediator bin ich Ihr professioneller, neutraler Vermittler in Konflikten aller Art.
Ich freue mich auf Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über die Möglichkeiten, Chancen und Vorteile einer Mediation .
Meine Leistungen
Meine Schwerpunkte sind Familienmediation (Trennung, Erbfälle, Generationenkonflikte, Hofübergaben), Schulmediation, Mediation in (internationalen) Teams & Organisationen sowie individuelle Konfliktberatung in krisenhaften Situationen.
Warum Mediation?
Eine Mediation führt meist zu schnelleren und nachhaltigeren Ergebnissen als der Gerichtsweg. Oft ist das Mediationsverfahren auch günstiger. Die Mediation ist den Ideen des Respekts, der Fairness, der ehrlichen Auseinandersetzung und der praktischen Zukunftslösung verpflichtet. Mediation wird von jenen Personen bevorzugt, die die Entscheidung in ihren familiären, beruflichen, und weiteren Zukunftsperspektiven persönlich treffen und nicht delegieren wollen.
Wie läuft eine Mediation ab?
| Zuallererst | Informationsgespräch – Um entscheiden zu können, ob Mediation der richtige Weg für Sie ist, biete Ich Ihnen im Rahmen der ersten Sitzung ein unverbindliches Informationsgespräch an. Nur wenn alle Beteiligten eine Mediation wirklich wollen, beginnen wir. | ||||
| 1. Phase | Wir treffen eine Vereinbarung über die gemeinsame Zusammenarbeit. | ||||
| 2. Phase | Wir tragen relevante Informationen und Themen zusammen. | ||||
| 3. Phase | Anhand der gesammelten Themen bearbeiten wir Ihre Konfliktfelder und suchen nach den Interessen und Bedürfnissen aller Beteiligten. | ||||
| 4. Phase | Sie sammeln Lösungsoptionen, diskutieren und bewerten diese. | ||||
| 5. Phase | Abschließend formulieren Sie auf Grundlage der gemeinsam erarbeiteten Lösung eine Vereinbarung. |
Was kostet Mediation und wie lange dauert sie?
Ich rechne nach einem Stundensatz ab 150,- € zzgl. USt. pro Stunde ab. Je nach Situation und Kontext variiert die Dauer einer Mediation. In der Regel braucht es mehrere Termine, die jeweils ein bis zwei Stunden dauern. Je nach Komplexität und Dringlichkeit kann dies jedoch variieren, so dass ich auch halb-, ganztägige als auch Wochenendmediationen anbiete. Den Rhythmus bestimmen Sie und unsere Terminkalender.
Spezialgebiet Hofübergabe – Mediation in der Landwirtschaft
Stehen Sie vor der Generationenfolge und der Übergabe Ihres Hofes und wollen:
Dann lohnt es sich Ihre Hofübergabe in eine Mediation zu bringen!
Die Hofübergabe ist ein langer und komplexer Prozess, der sowohl Ihren Betrieb als auch Ihre Familie betrifft. Eine Mediation bietet Ihrem Familienunternehmen den Raum, neben den persönlichen auch die betrieblichen Aspekte zu klären. So etwa auch
- Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte sind zu beachten?
- Ob und wie Förderung zu bekommen ist.
- Was bekommen die weichenden Erben?
- Inwiefern sind alle Generationen im Alter hinreichend abgesichert?
Mein Angebot:
In einer Mediation über Ihre Hofübergabe behalten Sie Ihre volle Entscheidungsfreiheit. Sie entwickeln ergebnisoffen zukunftsorientierte und nachhaltige Konzepte für Ihren Hof. Als Familie können Sie konstruktiv über schwierige Themen sprechen und so Ihren landwirtschaftlichen Betrieb in die Zukunft überführen.
Mediation – Grundsätze & Prinzipien
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, um Konflikte selbstverantwortlich mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators, zu lösen.
Sie selbst bestimmen, über welche Themen Sie sprechen möchten und welche Probleme Sie für die Zukunft regeln wollen.
Orte
Ich bin in den Räumen München und Rosenheim tätig:
Zweigstelle München
Maximiliansplatz 9 (4. Stock)
80333 München
Zweigstelle Rosenheim
Am Bruckfeld 10
83052 Thalham / Bruckmühl
Über mich
Meine Leidenschaft gilt der Verständigung zwischen Menschen. Diesem Antrieb bin ich in über 8 Jahren in der internationalen Entwicklungs- & Friedensarbeit als Organisationsberater, Pädagoge und Führungskraft nachgegangen.
Meine Arbeit und Aufenthalte im arabischen Raum, Ostafrika, Japan und Großbritannien haben mich nachhaltig geformt. Meinen analytischen Blick habe ich durch mein Studium der Philosophie (B.A.) und Logik & Wissenschaftstheorie (M.A.) gewonnen.
Zum Mediator ausgebildet wurde ich von Alexandra Frntic und Dr. Monika Hartges bei Eidos 2.0 Institut für Mediation und bin zertifizierter Mediator gemäß § 5 Abs. 2 MediationsG.
Ich bin sowohl Mitglied als auch im Vorstand der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM).

Mein Netzwerk
Heiner Müller – https://www.heiner-mueller-coaching.de
Kontakt
Rufen Sie mich an:
Schreiben Sie mir eine Nachricht mithilfe des Kontaktformulars oder direkt per Email an:
